Bredstedt kann mehr! Gemeinsam mit dir.

Projektziel

Wir wollen Bredstedt zum Leben erwecken – eine lebendige, attraktive Innenstadt, in der sich alle wohlfühlen und gerne zusammenkommen. Doch das geht nur mit euch! In Form von Pop-up-Aktionen probieren wir aus, was funktioniert – mit bestehenden Ideen und neuen Impulsen von euch. So entwickelt sich Schritt für Schritt ein Bredstedt, das zu den Menschen passt, die hier leben. Ob es nun der Wunsch nach Spielplätzen oder Sitzgelegenheiten an bestimmten Orten ist, nach kleinen Treffpunkten, kulturellen Angeboten oder neuen Einkaufsmöglichkeiten – wir wollen gemeinsam ausprobieren, was funktioniert und was Bredstedt gut tut.

Projektidee 

Gemeinsam mit unserer engagierten Arbeitsgruppe und basierend auf den Ergebnissen des Orts(kern)entwicklungskonzepts machen wir uns stark für euch und die Stadt. Das Ortskernentwicklungskonzept zeigt klar: Ihr wünscht euch mehr Leben, mehr Vielfalt und mehr Möglichkeiten in der Innenstadt. Pop-Up-Projekten, Veranstaltungen und Ideen – temporäre, flexible und kreative Aktionen, die genau das in die Stadt bringen, was Bredstedt jetzt braucht: Energie, neue Impulse und Raum für eure Visionen.

Hier ist alles möglich!

Pop-Up-Projekte sind der Anfang. Wenn eure Projekte gut ankommen, sollen sie fest in der Stadt verankert werden – mit hochwertiger, dauerhafter Installation. Deshalb brauchen wir dich: Was findest du gut? Was kann besser werden? Was wünschst du dir? Nur mit deinem Feedback können wir die Projekte weiterentwickeln und verbessern. Du hast eine Idee, ein Angebot, kennst freie Flächen oder möchtest selbst aktiv werden? Dann melde dich! Wir wollen wissen, was ihr denkt, was ihr wollt und wie ihr mitmachen möchtet.

Deine Meinung und dein Mitmachen zählt

Deine Meinung zum Jugendzentrum
Deine Meinung zählt – für das Jugendzentrum in Bredstedt! Das Jugendzentrum soll ein Ort sein, an dem ihr euch wohlfühlt, chillen könnt und coole Sachen erlebt. Aber dafür brauchen wir eure Ideen! Was fehlt euch im Jugendzentrum? Welche Angebote oder Aktionen wünscht ihr euch? Wie kann das Jugendzentrum besser zu eurem Treffpunkt werden? Sag uns, was du willst – damit das Jugendzentrum richtig lebendig wird! Danke, dass du mitmachst und Bredstedt für junge Leute noch besser machst!
Deine Meinung zum Park am Mühlenteich?
Den Park wieder lebendig machen – mit eurer Hilfe! Der Park soll ein Ort zum Entspannen, Erleben und Begegnen sein – mitten in der Natur und mitten in Bredstedt. Doch was fehlt, damit ihr euch dort gerne aufhaltet? Habt ihr Ideen für mehr Leben im Park? Wünscht ihr euch Spielangebote, Sitzplätze, Veranstaltungen, mehr Grün oder neue Wege? Sagt uns, was euch wichtig ist, damit wir den Park gemeinsam zu einem echten Lieblingsplatz machen – für Groß und Klein, für Ruhesuchende und Aktive. Ab in die Natur – aber so, wie ihr sie euch wünscht! Vielen Dank fürs Mitmachen!
Deine Meinung zur Osterstraße
Die Osterstraße – das Herz unserer Stadt Die Osterstraße ist die zentrale Lebensader von Bredstedt: Sie verbindet, belebt und zeigt, was unsere Stadt ausmacht. Doch wie fühlt ihr euch dort? Was läuft gut – und was könnte besser werden? Wir wollen die Osterstraße noch attraktiver machen: Für euch als Anwohnerinnen, als Besucherinnen und als alle, die täglich hier unterwegs sind. Was denkt ihr? Welche Angebote fehlen euch? Wie können wir die Straße noch schöner, sicherer und lebendiger gestalten? Braucht es mehr Grünflächen, Sitzmöglichkeiten, Fahrradwege oder Veranstaltungen? Oder habt ihr ganz andere Ideen? Sagt uns eure Meinung – damit die Osterstraße für alle ein Ort zum Wohlfühlen wird! Danke fürs Mitmachen!
Deine Meinung zu den Sitzgelegenheiten
Was haltet ihr von unserer Paletten-Lounge? Mitten auf dem Marktplatz haben wir für euch eine gemütliche Sitz-Lounge aus Paletten aufgebaut – ein Ort zum Treffen, Ausruhen und Verweilen. Jetzt wollen wir von euch wissen: Wie gefällt euch die Paletten-Lounge? Fühlt ihr euch dort wohl? Nutzt ihr sie? Was könnte besser sein? Teilt uns eure Meinung mit und helft uns, den Marktplatz in Bredstedt noch einladender zu gestalten – für entspannte Pausen, spontane Begegnungen oder einfach zum Genießen. Danke fürs Mitmachen!